Durch einen kleinen Stern am HImmel sind die Heiligen Könige zum Aufbruch in ein unbekanntes Land bewegt worden. In unserer Pfarrgemeinde brachten die Sternsinger den Segen für das neue Jahr, auch wenn es heuer wesentlich weniger waren als gewohnt, waren doch 45 Mädchen und Burschen mit 13 Begleitpersonen unterwegs.
Durch ihren Einsatz können Projekte für Kinder und Jugendliche in Nepal finanziell unterstützt werden.
Am Nationalfeiertag feierten wir eine Dankmesse für alle Einsatzkräfte und freiwilligen Helfer der Hochwasserkatastrophe. Zudem wurde das 30 jährige Priesterjubiläum von Pfarrer Sanocki und seine 25 jährige seelsorgerische Tätigkeit in unserer Pfarre mitgefeiert.
Als Gastpfarrer durften wir Pater Prof. Robert Althann begrüßen.
Pfarrer Sanocki wurde der silberne Ehrenring der Marktgemeinde Zwentendorf verliehen. Der PGR/PKR überreichte ihm eine Ikone des Hl. Kazimierz von Polen, welche von PAss. Johannes Craia (aus der Steiermark) geschrieben wurde.
Im Anschluss gab es eine Agape im Rathaus-Innenhof.
Während des Jahres gibt es viel zu feiern. Wir wollen euch in dieser Galerie den einen oder anderen Schnappschuss zeigen, Erinnerungen an schöne Stunden und viele andere tolle Momente aus dem Pfarrleben.
Vor 70 Jahren wurde der Musikverein Zwentendorf gegründet.
Anlass genug um das im Rahmen einer Festmesse am Kirchenplatz zu feiern.
Nach der Messe gab es zahlreiche Ehrungen.
Gefeiert wurde bis in die Abendstunden im Gemeindehof bei einem gemütlichen Beisammensein.
Wir, die Pfarre Zwentendorf, bedanken sich ganz herzlich beim Musikverein für die musikalische Gestaltung zahlreicher Festmessen und wünschen allen Mitgliedern weiterhin viel Freude beim gemeinsamen Musizieren.